|
![]() |
![]() Rennradstrecken auf Mallorca Nr. 02Nach den Erfahrungen vom letzten Jahr war die Freude auf eine Wiederholung des Frühjahrestrainings groß. Diesmal sollte die Fahrt auch zur Vorbereitung auf eine erneute 500 km Tour im Mai dienen. In diesem Jahr beschreibe ich nur die neuen Streckenabschnitte, weitere Streckenbeschreibungen siehe unten. Auch den gesamten Trainingsplan mit Beschreibungen für eine Woche gibt es am Ende der Seite. Ausgangspunkt auch in diesem Jahr ist Alcudia im Norden der Insel. Tourvorschlag 6: Flachetappe durch Zentral-Mallorca, ca. 118 km Auf der großen Bahia de Alcudia- Straße bis Can Picafort. Über Santa Margalida vorbei an Ariany (große Kirche auf dem Berg links) nach Petra. Hier kann man einen kleinen Abstecher zur Kirche Senyorade Bon Any machen. Sie liegt 315m hoch. Die Straße ist asphaltiert, allerdings mit einigen Schlaglöchern. Von oben ist die gesamte Nordküste zu überblicken. Von Petra 6 km bis zur Hauptstrasse, 2 km bis Vilafranca, dann links nach Porreres. Die Straße ist 2003 neu asphaltiert worden und führt durch schöne Landschaft. Nach Porreres führt eine schmale, verkehrsarme Straße durch die Serra de Montessou nach Llucmajor. Leicht wellig geht es zur Küste über Algaida, Pina und Lloret nach Sineu. Gute Strassen und sehenswerte Landschaft machen diese Flachetappe abwechslungsreich. Auch die kleinen Strassen über Llubi nach Muro sind mittlerweile
gut ausgeschildert und führen an den Hauptstrassen vorbei. Über
Sa
Tourvorschlag 7: Andratx nach Alcudia, ca. 130 km. Um auch die Strecken im Süden fahren zu können hatte Thomas
die brilliante Idee, ein Auto zu mieten (45 € am Tag).
Damit sind wir nach Andratx gefahren und haben den Wagen in der Nähe
der Am Ortsausgang Andratx in Richtung Soller beginnt sofort die Steigung zum Col de sa Gremola (343m). Auf der Abfahrt sind erste Blicke auf die Küstenlinie möglich. Die Strecke - gut asphaltiert, wenig Verkehr - ist landschaftlich traumhaft. Eine der schönsten Strecken auf Mallorca. Auf und ab geht es weiter, bis man bei Banyalbufar fast auf dem Meeresspiegel ankommt. Über einige Spitzen geht es zum Col de Caret (500m).
Soller liegt im Tal - umgeben von Meer und hohen Bergen. Wir fahren den Col de Soller (496m) hoch. Während Autofahrer durch einen Tunnel fahren, "dürfen" Radfahrer über den alten Paß. Enge, steile Kurven - ein schöner Paß.
Tourvorschlag 8: Alcudia - Andratx, ca. 105 km.
Richtung Alaro geht es langsam auf einer wunderschönen Straße
bergan. Die anschließende Strecke über Orient und Bunyola ist
unter Radfahrern legendär und gut zu fahren. Weiter Richtung Süden,
dann rechts halten, an Palmanyola vorbei nach Esporles. Die Straße
ist langsam ansteigend, Nach Esporles führen langsam ansteigende Serpentinen auf über 500m Höhe. Ich möchte die superlativen nicht strapazieren, aber diese Strecke bis Capdella ist wohl die schönste auf Mallora. Puigpunyent liegt im Tal, danach geht`s wieder auf 500m hoch - und trotzdem ist es die landschaftlich schönste Strecke: Sollte man nicht verpassen. Rechts ab Richtung Andratx bleibt die Strecke wellig und nach Andratx hinein abfallend. Mal wieder eine wunderschöne Tagesetappe, für die Malllorca so bekannt ist.
Trainingsrunden : 1. Tag: Um Alcudia (am ersten Abend noch zwei Stunden) 2. Tag: Cap Formentor (Tourvorschlag 1) 3. Tag: Pollenca - Lluc - Inca (Tourvorschlag 3, ohne Abstecher Sa Calobra) 4. Tag: Sa Calobra - Abfahrt über Inca (Tourvorschlag 3, mit veränderter Abfahrt) 5. Tag: Flachetappe (Tourvorschlag 6) 6. Tag: Andratx - Alcudia (Tourvorschlag 7) 7. Tag: Alcudia - Andratx (Tourvorschlag 8) 8. Tag Lluc - Polenca - Cap Formentor ("Ausrollen")
Rennradstrecken auf Mallorca
|
vvvv |
|
iiii |
|