|
![]() |
![]() Weitere Wintertouren Wintertour 2016Vom Müritz-Nationalpark rund um den Kummerower
![]() Zwar kommen wir nicht ganz an den See heran, weil das Ufer sumpfig ist, wir zelten aber ganz in der Nähe. Natürlich wären wir sonst eine Runde geschwommen. Klar. Nachts friert es standardmäßig für eine Wintertour bei -5° C und der Raureif überdeckt Zelt und Fahrräder. Kraniche wecken uns mit ihrem unverkennbar lauten Geschrei. Es hallt quer über den See – sehr beeindruckend. Der Samstag ist ein absoluter Traumtag mit Sonnenschein und leichtem Rückenwind. So kauften wir in Malchin für ein Frühstück ein und findet einen idealen Platz oberhalb des Kummerower Sees für das erste Essen nach 25 Kilometern. Ungewöhnlich oft werden wir von freundlichen Menschen angesprochen, die fragen, ob wir uns im Monat geirrt hätten oder eine große Reise vorbereiten würden. „Nö, wir machen das nur aus Spaß und seit vielen Jahren!“ ![]() Das Ziel, möglichst einsame Strecken zu fahren, führt uns direkt an den Kummerower See. Der Naturlehrpfad nach Verchen ist aber ganz klar ein Wanderweg! Mit den schwer bepackten Rädern können wir die Stufen mancher Treppen doch nur wenig hochspringen. Ein netter Wandersmann erklärt uns obendrein, dass die Fähre über die Peene an der Aalbude um diese Jahreszeit nicht mehr verkehrt. Keine Brücke bis Demmin! Damit handeln wir uns einen Umweg von etwa 25 Kilometern ein und unsere gesamte Routenplanung muss angepasst werden.Über Waldwege fahren wir von Demmin nach Dargun und finden irgendwo im Wald einen schönen Zeltplatz. ![]() Hoffen wir, dass es im nächsten Jahr wieder ordentlich kalt wird: Wir fahren lieber bei Schnee als bei Regen.
|
nnnnn |
Mit dem Rad durch Afrika: Radrennen und Wüstentouren inklusive eBook für 3,99
|
vvvvvv |
|