|
500 Kilometer in 24 Stunden -von Enschede nach SchwerinDer Hintergrund der Tour - vom Veranstalter Andreas Brolle. Hilfe für krebskranke Kinder. Die Benefiztour. Aus den vergangenen Jahren ist vielleicht bereits die Benefiztour "Münster-Amsterdam-Münster: 500 km in 24 Stunden" bekannt, welche vom RSV Münster gemeinsam mit befreundeten Radsportvereinen veranstaltet wurde. Ziel dieser Tour war es, eine sportliche Herausforderung mit einer lukrativen Spende für krebskranke Kinder zu verbinden und sich dabei nicht konkurrierend sondern, grenzübergreifend gemeinschaftlich zu engagieren. Zu diesem Zweck radelten etwa 60 Radsportler von Betreuern begleitet im Konvoi 500 km innerhalb von 24 Stunden. Dieses Ereignis war den Medien in den vergangenen Jahren bedeutend genug, um nicht nur schriftlich sondern, auch im Fernsehen davon zu berichten. Auf diese Weise gelang es den Radfahrern mit ihrer sportlichen Leistung neben ihren eigenen Spenden auch zahlreiche Sponsorenspenden für dieses Unternehmen zu gewinnen. Das bewährte Projekt aus den vergangenen Jahren ist im Kern das Gleiche
geblieben, trägt nun allerdings einen neuen Namen: "Enschede - Schwerin:
500 km in 24 Stunden". Die neue Darüber hinaus wurden selbstverständlich schon Kontakte zu den Kinderkrebsstationen der Kliniken geknüpft um sicherzustellen, dass der Spendenerlös ohne Umwege direkt dorthin gelangt, wo das Geld gebraucht wird. Da es sich bei dieser Veranstaltung um ein grenzübergreifendes Gemeinschaftsprojekt
mit aktiven Radsportlern und Sponsoren handelt, werden die Spendengelder
unter den Kinderkrebsstationen Münster, Schwerin anteilmäßig aufgeteilt.
Durch unsere direkten Kontakte zu den jeweiligen Die Kinderkrebsstationen nutzen die Gelder, um Medizin- und Wohneinrichtungen der Kinder zu verbessern und Therapieformen weiterzuführen, die im knappen Budget nicht mehr vorgesehen sind. |