Unsere Packliste
Bekleidung
• Eine kleine Tube Waschmittel ist besonders wichtig.
• Funktionsunterhemd und eines zum wechseln
• Wanderhose (mit Zippmöglichkeit für die
Verwandlung in eine kurze Hose) und eine
Wechselhose für z. B. Restaurantbesuch
• Socken und Wechselsocken
• Funktionshemd oder T-Shirt mit leichtem Pullover
• 2 Unterhosen
• Warme Fleecejacke/ Pullover
• Lange Unterhose
• Winddichte Jacke
• Regenjacke und –hose (auch mitnehmen, wenn kein
Regen angekündigt ist,
insbesondere bei Bergwanderungen).
• Handschuhe, Mütze, Tücher für
Hals oder Stirn
• Schlafzeug
• Hüttenschuhe
Notfall
• Eine Rettungsdecke pro Person
• Notfallset mit Pflaster, Verbandszeug etc.
• High Energy Powerbar als Notfallration – im Harz
eher nicht nötig
Nahrungsmittel
• Bei Übernachtungen in Hotels und Pensionen kann man
sich beim Frühstück gegen
einen Aufpreis überall etwas mitnehmen
• Salz für hartgekochte Eier
• Süßigkeiten für Kids –
kann die Motivation zwischenzeitlich gut unterstützen
Sonstiges
• Taschenmesser zum Schnitzen
• Ladekabel für die Technik (Handy, Kamera, Navi)
• Buch/ eBook
• Kleine Spiele
• Ersatzbrillen
• Landkarten
• Stempelhefte
• Taschenlampen
• Kleines Fernglas (haben wir wenig gebraucht)
• Trinkflaschen / Trinksystem
• Mal- und Schreibzeugs
• Kuscheltier ;-)
• Badehose für Bäder
• Waschtasche mit allem, was Mann so braucht. Dabei sind kleine
Probepackungen aus der
Drogerie für kurze Touren zu empfehlen.
Rucksäcke
• Den großen 75 Liter Rucksack für den Papa
• Etwa 10 – 15 Liter für den Sohn. In 10
Jahren machen wir es anders herum.

|